Wir überlegten uns, wie wir auf charmante Weise motivieren können, Müll in der Natur aufzusammeln. Jeder denkt zunächst, es ist nicht mein Müll. Aber letztlich ist es doch unser aller Müll und wir möchten mit diesem Cartoon dazu beitragen, dass es salonfähig und normal wird, dass jeder hier und da mal ein paar Stücke aufsammelt.
Als wir im letzten Jahr einen post zu den Strandaschern in den sozialen Medien veröffentlichten, waren wir überrascht über die gigantische Resonanz. Es zeigte uns, dass die Kippenproblematik auf Sylt bisher viel zu wenig thematisiert worden ist. Wir fanden heraus, dass viele Gemeinden auf Sylt Strandascher bereit halten, es dazu aber zu wenig Informationen gibt, z.B. wo die erhältlich sind.
Da wurde der Gedanke geboren, einen Aushang für die Kurtaxhäuschen an den Strandübergängen zu entwickeln. Denn das Kippenproblem macht nun ja auch vor unseren schönen Stränden nicht halt.
Zigarettenkippen sind eines der ganz großen Müllprobleme. Jede Kippe verseucht etwa 40-80 Liter Wasser und bei Kleinkindern kann eine verschluckte Zigarette zu Vergiftungssymptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Auch ist das achtlose Wegwerfen einer Zigarette eine Ordnungswidrigkeit. Das Delikt hat sogar einen Namen: Unzulässige Abfallentsorgung! Die dagegen verhängten Bußgelder variieren stark je nach Bundesland. In Berlin kostet eine weggeworfene Zigarettenkippe inzwischen 120 Euro.